Entdecken Sie auf der IFFA 2025 in Frankfurt die neuesten Trends der Fleisch- und Proteinbranche – von Hightech-Fleischverarbeitung bis zu innovativen Proteinalternativen!
Wenn es einen Pflichttermin für Fleischliebhaber, Metzger und Food-Tech-Experten gibt, dann ist es die IFFA 2025! Vom 3. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich Frankfurt am Main wieder in das Epizentrum der internationalen Fleisch- und Proteinwirtschaft. Hier trifft traditionelles Handwerk auf hochmoderne Technologien, und die spannendsten Innovationen der Branche werden vorgestellt.
Mit dem Motto „Rethinking Meat and Proteins“ widmet sich die Messe nicht nur klassischen Themen wie Fleischverarbeitung, Verpackung und Maschinen, sondern auch den aufstrebenden Alternativen – von pflanzlichen Proteinen über Hybrid-Produkte bis hin zu kultiviertem Fleisch. Klingt spannend? Dann tauchen Sie mit uns in die Highlights der weltweit führenden Messe für Fleisch und alternative Proteine ein!
Die IFFA ist weit mehr als eine Fachmesse – sie ist ein Schaufenster der gesamten Wertschöpfungskette der Fleisch- und Proteinindustrie. Ob Metzgermeister, Lebensmitteltechnologen, Gastronomen oder Händler, hier kommen alle zusammen, die sich für hochwertige Lebensmittelproduktion begeistern.
Besonders profitieren können:
Handwerksmetzgereien, die moderne Verarbeitungstechniken entdecken wollen
Lebensmittelproduzenten, die nach effizienteren Produktionsmethoden suchen
Gastronomen und Einzelhändler, die wissen wollen, was morgen auf den Teller kommt
Start-ups, die mit neuen Proteinquellen den Markt erobern möchten
Mit über 1.000 Ausstellern aus mehr als 50 Ländern bietet die Messe eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Trends und Technologien aus erster Hand zu erleben. Zu den Tickets gelangen Sie hier.
Die IFFA 2025 deckt alle Stationen der Fleischverarbeitung ab – von der Schlachtung und Zerlegung über Verarbeitung und Verpackung bis zum Verkauf. Doch ein Blick auf die Agenda zeigt: Es geht längst nicht mehr nur um Steak und Wurst.
Alternative Proteine erobern die Messe
Zum ersten Mal widmet sich die neue Halle 11.0 ausschließlich pflanzlichen, hybriden und kultivierten Proteinen. Große Marken und innovative Start-ups präsentieren hier, wie sich die Lebensmittelproduktion nachhaltig transformiert.
Präzision in der Fleischverarbeitung
Moderne Schneide-, Pökel- und Reifetechnologien machen den Unterschied. Wer sich für perfekte Steaks, optimierte Produktionsprozesse oder smarte Maschinen interessiert, wird hier fündig.
Nachhaltige Verpackungslösungen
Der Wandel betrifft auch die Hülle: Biologisch abbaubare Verpackungen und smarte Etikettierungssysteme, die Verbraucher besser informieren, stehen im Fokus.
Networking & Wissenstransfer
Von Live-Demonstrationen bis Experten-Talks – die IFFA bietet eine Vielzahl von Fachvorträgen, in denen Top-Experten aus Wissenschaft und Industrie über aktuelle Herausforderungen und Chancen sprechen.
Während die einen sich auf perfekte Dry-Aged-Steaks fokussieren, arbeiten andere an der Zukunft des Fleischkonsums. Spannende Diskussionen sind garantiert – vor allem rund um kultiviertes Fleisch.
Der große Vorteil? Fleisch ohne Tierhaltung! Was lange nach Science-Fiction klang, könnte bald Realität sein. Auf der IFFA 2025 können Besucher erstmals kultivierte Fleischprodukte hautnah erleben. Ob und wann sie den Massenmarkt erobern, bleibt die große Frage.
Doch auch klassische Fleischliebhaber kommen nicht zu kurz. Neue Reifetechnologien, innovative Grillmethoden und optimierte Produktionsprozesse sorgen dafür, dass hochwertiges Fleisch auch in Zukunft eine Hauptrolle spielt.
Mehr als 1.000 Aussteller zeigen die neuesten Trends und Technologien
Live-Demonstrationen und spannende Fachvorträge bringen Wissen aus erster Hand
Networking mit internationalen Experten aus Handwerk, Industrie und Forschung
Die große Halle für alternative Proteine gibt Einblicke in die Zukunft
Ob Sie in der Branche tätig sind oder einfach leidenschaftlicher Fleischliebhaber – die IFFA 2025 ist das wichtigste Event des Jahres!
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket auf der offiziellen Website der Messe Frankfurt und erleben Sie die Zukunft der Fleisch- und Proteinbranche live!
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera