Cover Image

Nürnberg wird grün: BIOFACH 2025 begeistert mit Bio-Lebensmitteln, Innovation und mehr!

12. Februar 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Erleben Sie BIOFACH 2025 in Nürnberg: Innovation, Nachhaltigkeit und Bio-Genuss treffen aufeinander. Entdecken Sie die Highlights der Messe!

Die BIOFACH 2025 in Nürnberg ist das zentrale Branchenevent für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik, das sämtliche Akteure der Bio-Wertschöpfungskette zusammenbringt. Vom 11. bis 14. Februar 2025 bietet das Messezentrum Nürnberg eine umfassende Plattform, auf der Hersteller, Händler, NGOs, politische Vertreter und Fachbesucher die neuesten Trends und Innovationen der Branche erleben. Doch auch für Verbraucher und Hobbyköche liefert diese Messe wertvolle Impulse und praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Bio-Lebensmittelwirtschaft. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Highlights Sie erwarten und wie Sie das Event optimal nutzen können.

Die BIOFACH 2025 als Branchentreffpunkt

Die BIOFACH hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als weltleitende Fachmesse etabliert und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet 1990 in der Stadthalle Ludwigshafen und erstmals 1999 in Nürnberg ausgetragen, ist die Messe heute ein unverzichtbarer Treffpunkt für die gesamte Bio- und Naturkosmetik-Community. Mit einer jährlichen Besucherzahl von mehreren tausend Fachbesuchern und über 1.200 Ausstellenden zeigt die BIOFACH, wie Angebot und Nachfrage in der Bio-Branche zusammenkommen.

Das Messekonzept umfasst nicht nur den klassischen Ausstellungsbereich, sondern auch:

  • Netzwerk und Markt: Eine einzigartige Gelegenheit, direkte Kontakte zu knüpfen und sich über die aktuellen Entwicklungen der Branche auszutauschen.

  • PR und Imagebildung: Mit über 500 Medienschaffenden aus mehr als 20 Ländern setzt die BIOFACH ein starkes Zeichen für internationale Sichtbarkeit.

  • Wissen und Politik: Der BIOFACH Kongress „Yes we do! – Wie Wandel in der Bio-Lebensmittelwirtschaft gelingt“ bietet tiefgehende Vorträge und Diskussionsrunden zu zentralen Themen wie Nachhaltigkeit, Finanzierung und Marktentwicklungen.

Für alle, die sich für eine nachhaltigere Zukunft und innovative Lösungen in der Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetikbranche interessieren, ist die BIOFACH 2025 der perfekte Ort, um neue Ideen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.

Highlights und Schwerpunkte der Messe

Die BIOFACH 2025 bietet ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm, das alle Sinne anspricht. Hier einige der herausragenden Bereiche, die Sie auf der Messe erwarten:

  • Erlebniswelt PLANETARY HEALTH: Diese neu gestaltete Fläche widmet sich nicht nur veganen Produkten, sondern erweitert den Fokus auf eine ganzheitliche, gesunde und umweltgerechte Ernährungsweise. Hier können Sie Produktvielfalt erleben, Impulsvorträge hören und Live-Kochshows beobachten – ein Muss für alle, die nachhaltige Ernährung schätzen.

  • Innovations- und Präsentation Stage: Jeder angemeldete Aussteller hat die Möglichkeit, seine neuesten Produkte, Dienstleistungen und Ideen einem fachkundigen Publikum vorzustellen. Diese Bühne ist der Ort, an dem Trends geboren werden und sich zukünftige Marktentwicklungen abzeichnen.

  • Neuheitenstand und Alternative Verpackungslösungen: Auf dem Neuheitenstand präsentieren Aussteller die aktuellsten Entwicklungen der Bio-Welt. Hier werden auch innovative Verpackungslösungen vorgestellt, die den ökologischen Fußabdruck minimieren und neue Maßstäbe in der Produktpräsentation setzen.

  • Kongress und Foren: Der BIOFACH Kongress bietet zahlreiche Einzelveranstaltungen, in denen Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Fragestellungen und Zukunftsstrategien diskutieren. Themen wie Nachhaltigkeit, Markttrends und innovative Geschäftsmodelle stehen dabei im Mittelpunkt.

  • Networking und Community: Die Messe bietet diverse Treffpunkte, wie den Meetingpoint BIOimSEH, den NextGen Campus und den Fachhandelstreff, wo sich alle Branchenakteure – von Herstellern über Händler bis hin zu NGOs – in entspannter Atmosphäre austauschen können. Die abendlichen Standparties, wie BlueNight, runden das Erlebnis ab und fördern den persönlichen Kontakt.

Diese vielfältigen Schwerpunkte machen die BIOFACH 2025 zu einem unverzichtbaren Event für alle, die in der Bio-Branche tätig sind oder sich für nachhaltige Ernährung und Naturkosmetik interessieren.

BIOFACH digital

Ein besonderes Highlight der Messe ist die Integration der digitalen Plattform „BIOFACH digital“. Diese Erweiterung ermöglicht es Ihnen, bereits vor, während und nach der Messe auf ein umfangreiches Informationsangebot zuzugreifen. So können Sie:

  • Aufzeichnungen von Vorträgen und Workshops abrufen, falls Sie eine Session verpassen.

  • Detaillierte Informationen zu Ausstellenden und Produkten einsehen.

  • Networking und Live-Chats mit anderen Fachbesuchern und Ausstellern nutzen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese digitale Komponente bietet einen enormen Mehrwert und macht die BIOFACH 2025 zu einem zukunftsweisenden Event, das traditionelle Messeerlebnisse mit modernen Kommunikationsmöglichkeiten verbindet.

Die BIOFACH 2025 in Nürnberg ist ein herausragendes Event, das den Puls der Bio- und Naturkosmetikbranche fühlt und maßgeblich mitgestaltet. Mit einem facettenreichen Programm, das von innovativen Produktpräsentationen über spannende Vorträge bis hin zu intensiven Networking-Möglichkeiten reicht, bietet die Messe eine umfassende Plattform für alle, die sich für nachhaltige Ernährung und moderne Bio-Lösungen interessieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Trends zu entdecken, sich inspirieren zu lassen und aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft teilzuhaben.

Bildquelle: NuernbergMesse/Frank Boxler

Anzeige