Fleisch im Kühlschrank aufbewahren: So bleibt es frisch und sicher!
Fleisch ist ein empfindliches Lebensmittel, das bei unsachgemäßer Lagerung schnell verdirbt. Um die Frische zu bewahren und gesundheitliche Risiken zu vermeiden, ist es entscheidend, Fleisch richtig im Kühlschrank aufzubewahren. Aber wie lange ist Fleisch tatsächlich haltbar, und worauf sollten Sie dabei achten? In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps zur Aufbewahrung von Fleisch im Kühlschrank.
Die optimale Kühlschranktemperatur für Fleisch beträgt 0 bis 4 Grad Celsius. Lagern Sie Fleisch möglichst im untersten Fach, da dies in den meisten Kühlschränken der kälteste Bereich ist. Einige Kühlschränke verfügen über spezielle „Frischefächer“ oder „0-Grad-Zonen“, die perfekt für Fleisch und andere leicht verderbliche Lebensmittel geeignet sind.
Die Haltbarkeit von Fleisch variiert je nach Art und Zustand:
Frisches Hackfleisch: Maximal 1 Tag im Kühlschrank. Hackfleisch verdirbt besonders schnell, da durch die Zerkleinerung eine größere Angriffsfläche für Bakterien entsteht.
Geflügel: 1–2 Tage, da auch hier die Keimbildung sehr schnell voranschreitet.
Rindfleisch und Schweinefleisch (am Stück): 2–4 Tage bei richtiger Lagerung.
Verarbeitetes Fleisch (z. B. Würste, mariniertes Fleisch): 3–5 Tage, abhängig von den Inhaltsstoffen und der Verpackung.
Orientieren Sie sich immer an der aufgedruckten Haltbarkeitsangabe, wenn Sie abgepacktes Fleisch kaufen.
Die Verpackung spielt eine wichtige Rolle bei der Haltbarkeit von Fleisch:
Vakuumverpacktes Fleisch bleibt länger frisch, da kein Sauerstoff an das Fleisch gelangt. Achten Sie jedoch darauf, die Verpackung nicht zu beschädigen.
Metzgerpapier schützt Fleisch zwar, ist aber nicht luftdicht. Überführen Sie es nach dem Kauf in einen luftdichten Behälter oder wickeln Sie es fest in Frischhaltefolie.
Offenes Fleisch: Sobald die Verpackung geöffnet ist, sollte das Fleisch so schnell wie möglich zubereitet oder eingefroren werden.
Wenn Sie Fleisch nicht innerhalb der oben genannten Zeiträume verarbeiten können, ist Einfrieren eine gute Option. Frieren Sie Fleisch so frisch wie möglich ein und verwenden Sie dafür Gefrierbeutel oder -dosen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Gefrorenes Fleisch ist in der Regel 3–12 Monate haltbar, abhängig von der Art (Hackfleisch eher 3 Monate, Rindfleisch am Stück bis zu 12 Monate).
Selbst bei korrekter Lagerung sollten Sie immer Ihre Sinne nutzen, um die Frische des Fleisches zu überprüfen:
Geruch: Frisches Fleisch hat einen neutralen, leicht eisenartigen Geruch. Riecht es sauer oder unangenehm, ist es verdorben.
Farbe: Fleisch sollte eine frische Farbe haben (Rindfleisch rot, Geflügel hellrosa). Graue, grünliche oder schmierige Stellen sind ein Warnsignal.
Konsistenz: Klebriges oder schleimiges Fleisch deutet auf eine beginnende Zersetzung hin.
Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor und nachdem Sie Fleisch anfassen.
Verwenden Sie separate Schneidebretter und Messer für rohes Fleisch, um eine Kreuzkontamination mit anderen Lebensmitteln zu vermeiden.
Lagern Sie rohes Fleisch immer getrennt von bereits zubereiteten Speisen.
Zu lange Aufbewahrung: Verlieren Sie die Zeit nicht aus den Augen. Setzen Sie Fleisch am besten auf Ihren Speiseplan, sobald Sie es gekauft haben.
Verpackung ignorieren: Lassen Sie Fleisch nicht ungeschützt im Kühlschrank liegen, da es schnell austrocknet und Bakterien leichter eindringen können.
Wiedereinfrieren von aufgetautem Fleisch: Dies beeinträchtigt nicht nur die Qualität, sondern erhöht auch das Risiko für gesundheitliche Probleme.
Die Haltbarkeit von Fleisch hängt von der Art, der Lagerung und der Verpackung ab. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie die Frische maximieren und die Sicherheit Ihrer Mahlzeiten gewährleisten. Kontrollieren Sie regelmäßig die Temperatur in Ihrem Kühlschrank und planen Sie Ihre Einkäufe so, dass Sie Fleisch möglichst frisch verarbeiten können. Wenn Sie diese Tipps beherzigen, steht einer köstlichen und sicheren Mahlzeit nichts im Wege!
Bildtitel: Rohes Fleisch auf Eis mit Koriander und Chilis
Fotograf: Victoria Shes
Lizenz: Unsplash Lizenz