Suche

Fleischkonsum 2.0: von Bauernhof bis Biotechnologie - neue Horizonte im Fleischsektor

Wie sieht die Zukunft des Fleischkonsums aus? Der Wunsch nach mehr Tierwohl, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein stehen im Fokus.

Schinken, Mettwurst & Co: die Top 10 der Wursttheke

Entdecken Sie die Top 10 Aufschnittsorten Deutschlands – von klassischem Schinken bis zu exquisiter Salami.

Die Bio-Möglichmacher: Förderung für die Umstellung auf Bio-Landwirtschaft

Das Projekt Bio-Möglichmacher unterstützt Landwirte bei der Umstellung auf biologische Landwirtschaft. Betriebe können sich jetzt bewerben.

Welt-Mettbrötchen-Tag: Am 14. Februar wird der Hackepeter gefeiert

Für die eine gibt es Blumen, für die anderen Mettbrötchen: Der 14. Februar ist nicht nur Valentinstag, sondern auch Tag des Mettbrötchens.

Steuer auf Fleisch: Ampel-Plan für Tierwohlcent wird konkreter

Cem Özdemir legt Eckpunkte für eine Verbrauchssteuer auf Fleischprodukte vor. Noch ist unklar, wie hoch die Steuer ausfallen wird.

Fleischgenuss: Geflügel und Wild sind die gesündesten Sorten

Beim Fleischverzehr achten die Menschen zunehmend auf Qualität und Gesundheit. Doch welches Fleisch ist das gesündeste? Die 4 Sorten sind gesund.

Grüne Woche 2024: Messe Berlin zieht positives Fazit

Die Grüne Woche geht zu Ende. Nach 10 bunten Tagen in Berlin zeigen sich die Veranstalter trotz rückläufiger Besucherzahlen zufrieden.

Traditionell vs. Modern - Metzgereien im Vergleich

Heute gibt es einen direkten Vergleich zwischen traditionellen und modernen Metzgern.

Weitere Ratgeber:

Anzeige

Rezepte