Suche

Die Geschichte des Käsefondues und der neue Trend: das Fleischfondue

Jeder, der Käse mag ist auch ein Fan vom Käsefondue, doch wer genau hat es erfunden? Dazu gibt es noch eine lecker fleischige Alternative zum altbekannten Käsefondue.

Blick in die Zukunft: Wie steht es um den Beruf Metzger?

Es zeigt sich immer mehr: Die Fleischindustrie geht durch Veränderungen. Wie werden sich diese jedoch auf den Beruf Metzger auswirken?

Die Bedeutung von Transparenz in der Fleischindustrie

Immer mehr Verbraucher verlangen Transparenz - vor allem bei Fleischprodukten. Welche facettenreiche Rolle die Transparenz in der Fleischindustrie spielt, haben wir in diesem Post zusammengefasst.

Die Top 5 Fleischgerichte zu Weihnachten

Jeder freut sich auf das Essen an Weihnachten. Doch welche Speisen gibt es an Weihnachten am häufigsten? Hier gibt es die Top 5 Fleischgerichte zu Weihnachten

Wild mal anders: Fleischerei verkauft Nutria-Fleisch

Manche finden sie süß, andere gruselig: Nutria. Wenige fragen sich allerdings, wie deren Fleisch schmeckt. Die Metzgerei Bickert sagt: "wie Wildkaninchen".

Wie viel verdient ein Metzger?

Metzger gibt es schon beinahe, seitdem die Menschen Fleisch essen. In der Vergangenheit ein sehr gut bezahlter Beruf, doch wie steht es heutzutage um die Bezahlung des Metzgers?

Zu welchem Fleisch passt welcher Wein?

Welches Getränk verbindet man mehr mit Genuss als Wein? Doch meistens kommt der Geschmack durch die Kombination mit anderen Speisen. Hier finden wir heraus, worauf man achten sollte!

Die Bedeutung von Tierwohl in der Fleischindustrie: Nachhaltigkeit und Ethik

In den letzten Jahren wurde ein Thema immer wichtiger für nicht nur die Kunden, sondern die gesamte Fleischindustrie an sich - Das Tierwohl.

Weitere Ratgeber:

Anzeige

Rezepte